Hier findet ihr in den Epochenkapiteln Basisinformationen zur Geschichte des heutigen Ostbelgiens. In unserer Chronik befinden sich hunderte Daten zu geschichtlichen Ereignissen...
Der Euro ist da
Neue Polizeizonen
Sternsinger im RDG
Schmitz in Haft
Ende für Lokalsender REWI
Theaterkiste löst sich auf
Elektroauto aus Sankt Vith
VoE Vennbahn löst sich auf
Espaces Tourisme et culture (ETC) eröffnet
Grundsteinlegung im Klösterchen
Regierung tagt im Haus der Gemeinschaft
Kajak-Verbot für das Ourtal
Giro in Ostbelgien
Grünes Licht für den Bau des Triangel
Frittenkönig in Pension
Schilderstreit vor Gericht
Schulfusionen
Grenzüberschreitende Brandhilfe
Interreg III-Projekt "Heiden, Moore, Wiesen" genehmigt
Export-Oscar für NMC
Erdbeben in der Euregio
Stadtwerke übergeben
Espagit-Sanierung
TGV-Baustelle rückt näher
Interesse für Bahn Eupen-Aachen
Erstes "Eine-Welt-Fest" in Eupen
Schmitz aus Haft entlassen
Kapelle Krewinkel nach Sanierung eröffnet
Neues Dekanat Eupen-Kelmis im Plan
Einstimmige Resolution
Polizeigericht Sankt Vith urteilt im Schilderstreit
Wallonischer Ministerpräsident gegen mehr Autonomie für Deutschsprachige
Rechtslastige Publikationen?
Demonstration für mehr Kinderbetreuungsplätze
Ständiger Vertreter entlassen
Einsetzunjg des Seniorenrats für die DG
PISA-Test überdurchschnittlich
Schwere Herbststürme
Wille zur Fortsetzung des Notarztdienstes
Erlass zur Wildschweinepest
Krautgarten verurteilt
Aufbau eines grenzüberschreitenden Biotopnetzwerks über 4.000 Hektar startet
Rassisten verurteilt
Eifel-Ardennen-Expo
Premiere: Geschworenengericht in deutscher Sprache
Neue Dienststelle für Tourismusinfrastruktur
Neue Finanzmittel für Polizeizonen
Santer-Kommission tagt in Sankt Vith
A 60 durchgehend befahrbar
ATC meldet Konkurs an
Einleitung eines Konkursverfahrens für das ATC Eupen
Zusammenarbeitsabkommen zwischen Ungarn und der DG
Dekret zur "Schulreform"