Group 3

Radiosendung „2×50 Jahre Ostbelgien“

Im Jahr 1920 wurden die ehemaligen preußischen Kreise Eupen und Malmedy dem Königreich Belgien angegliedert. Dieser 100-jährigen Zugehörigkeit des heutigen Ostbelgiens zu Belgien wurde im Rahmen verschiedener Projekte gedacht.

Die Sendung „50 Jahre Geschichte der Ostkantone“ war eine Pionierleistung der Rundfunkjournalisten Peter Thomas und Hubert Jenniges. Die beiden Journalisten des Belgischen Hörfunks präsentierten 1970 die Geschichte Ostbelgiens in einer bemerkenswerten Sendung. 1970 war dies ein mutiger Schritt und ein besonderes Hörerlebnis. Andreas Fickers und Christoph Brüll haben das Konzept aufgegriffen und zeitgemäß angepasst. „2×50 Jahre Ostbelgien“.

Die ursprüngliche Sendereihe sowie die neuere Rückschau können unter folgenden Links gehört werden. Die Reihe von Christoph Brüll und Andreas Fickers ist auch in Schriftform beim Grenzecho-Verlag erhältlich.

Folge 1:
Auftakt zur Reihe „100 Jahre Ostbelgien“ (mit Links zur Originalsendereihe)

Folge 2:
Das lange 19. Jahrhundert

Folge 3:
Prodeutsch/Probelgisch? Geschichte jenseits von Schwarz-Weiß-Malerei

Folge 4:
Sorties de guerre

Folge 5:
Auf der Suche nach dem „Wir“>

Folge 6:
Politische Streitkultur von 1970 bis 2000

Folge 7:
Die letzten Belgier?

Folge 8:
Von Geschichtspolitik und Erinnerungskulturen