• De
  • Fr
  • Nl
  • En
  • Suche
Stichwortsuche
  • Zeitmaschine
    EpochenkapitelBegriffsgeschichte
  • Landreise
    KartenHistorische RäumeLandschaftsbilderSprachräume
  • Geschichtslabor
    ExperimentierenAnalysierenMethoden
  • Forschung
    ZOGProjektePublikationen
  • Quellen
  • 100 Jahre Ostbelgien
  • Die Zeitmaschine

    Hier findet ihr in den Epochenkapiteln Basisinformationen zur Geschichte des heutigen Ostbelgiens. In unserer Chronik befinden sich hunderte Daten zu geschichtlichen Ereignissen...

Vorherige Nächste

Zeitmaschine

Geschichte ist die Entwicklung von Mensch und Raum. Die Beschäftigung mit den Veränderungen in der Vergangenheit hilft dir, die Veränderungen der Gegenwart besser zu verstehen und mitzugestalten.

Ein Beispiel: Schon immer haben Menschen aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen und nach neuem Lebensraum gesucht. Ende der 1930er Jahren flohen zahlreiche Juden vor dem Naziterror in Deutschland durch das heutige Ostbelgien. Die Eifeler flohen 1944 vor der Ardennen-Offensive. Viele Eifeler wanderten im 19. Jahrhundert als Wirtschaftsflüchtlinge in die USA aus. Haben die Flüchtlinge heute gleiche Motive?

  • Epochenkapitel
  • Begriffsgeschichte
  • Zeitmaschine
    • Epochenkapitel
    • Begriffsgeschichte
  • Landreise
    • Karten
    • Historische Räume
    • Landschaftsbilder
    • Sprachräume
  • Geschichtslabor
    • Experimentieren
    • Analysieren
    • Methoden
  • Forschung
    • ZOG
    • Projekte
    • Publikationen
  • Quellen
  • 100 Jahre Ostbelgien
  • xing
  • facebook
  • twitter
 
  • © 2019 Zentrum für Ostbelgische Geschichte V.o.G.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung