Zu Inhalt wechseln
Zentrum für Ostbelgische Geschichte
  • Über uns
  • Wiki
  • Kontakt
Deutsch
  • Français
  • Nederlands
  • English
  • Startseite
  • Zeitreise
    • Epochen
    • Chronik
    • Begriffsgeschichte „Ostbelgien“
    • 100 Jahre Ostbelgien
    • Studentische Perspektiven
  • Landreise
    • Interaktive Karten
    • Historische Karten
    • Historische Räume
    • Sprachräume
  • Geschichts­labor
    • Podcasts
    • Dokumentieren
    • Analysieren
    • Erfahren
  • Quellen
  • Blog
  • Virtuelle Ausstellungen
    • Zeitschichten
    • Gerettete Erinnerung
  • Aktuelles
  • Home Kultur
5081220180612094515488

Blog

Kultur

  • placeholder
    Eröffnung Triangel
    5.07.2022
  • placeholder
    Gründung autonome Hochschule in der DG
    5.07.2022
  • placeholder
    Ausbau des Ravel-Wegenetzes
    5.07.2022
  • placeholder
    Aufbau neuer Pfarrstrukturen
    5.07.2022
  • placeholder
    Unterrichtswesen wird Gemeinschaftskompetenz
    5.07.2022
  • placeholder
    Eifeler Interkommunale

    Die Gemeinden im Süden OB gründen eine Interkommunale für das Sozial- u. Gesundheitswesen. (ISG) –…

    5.07.2022
  • placeholder
    Belgischer Runfunk autonom
    5.07.2022
  • placeholder
    Gründung des Sozial-Psychologischen Zentrums (SPZ)
    5.07.2022
  • placeholder
    Worriken

    Grundsteinlegung für das Sport- und Freizeitzentrum Worriken in Bütgenbach

    5.07.2022
  • placeholder
    Naturpark Hohes Venn-Eifel
    5.07.2022
  • placeholder
    Sekundarschulgründungen

    Sekundarschulgründungen in Bütgenbach, Büllingen und Reuland

    5.07.2022
  • placeholder
    Gründung Geschichtsvereine

    Gründung des Geschichtsvereins ZVS / Eupener Geschichts- und Museumsverein / Im Göhltal

    5.07.2022
1 2 3 … 5 Nächste
Kategorien
  • Alle
  • Aktuelles
    • Termine
  • Ein Geschenk für Ostbelgien
  • Gastbeiträge
  • Labor
    • Analysieren
      • Audiovisuell
      • Bild
      • Karikatur
    • Dokumentieren
      • Bildgeschichte
      • Biographien
      • Museumsschätze
      • Reichtum der Grenzregion
      • Suchbilder
    • Erfahren
      • Bildvergleich
      • Selbstbeobachtung
      • Spuren der Veränderung
    • Ostbelgien für Einsteiger
  • Landreise
    • Historische Räume
    • Landschaftsbilder
    • Sprachräume
  • Quellen

Sie haben Fragen oder eine interessante Idee?

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch.

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Top
  • Startseite
  • Zeitreise
    • Epochen
    • Chronik
    • Begriffsgeschichte „Ostbelgien“
    • 100 Jahre Ostbelgien
    • Studentische Perspektiven
  • Landreise
    • Interaktive Karten
    • Historische Karten
    • Historische Räume
    • Sprachräume
  • Geschichts­labor
    • Podcasts
    • Dokumentieren
    • Analysieren
    • Erfahren
  • Quellen
  • Blog
  • Virtuelle Ausstellungen
    • Zeitschichten
    • Gerettete Erinnerung
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Wiki
  • Kontakt
frdenlen