• De
  • Fr
  • Nl
  • En
  • Suche
Stichwortsuche
  • Zeitmaschine
    EpochenkapitelBegriffsgeschichte
  • Landreise
    KartenHistorische RäumeLandschaftsbilderSprachräume
  • Geschichtslabor
    ExperimentierenAnalysierenMethoden
  • Forschung
    ZOGProjektePublikationen
  • Quellen
  • 100 Jahre Ostbelgien
  • Geschichtslabor

Vorherige Nächste
  • Selbstbeobachtung
  • Bildvergleich
  • Spuren der Veränderung

Kelmis: Ende des Bergbaus

Nachkriegszeit in Kelmis... Eine wichtige Umbruchszeit: Ein Bild zeigt Kelmis aus der Luft, wie es kurz nach dem Krieg war. Das zweite Bild zeigt das heutige Kelmis. Sie sind beide einen vertieften Blick wert.

Eupens Strukturwandel in den ‚Green Fields'

In den 1960er und 1970er Jahren erlebte Eupen einen rasanten wirtschaftlichen Wandel.

Kirche Thommen

Häufig können wir im öffentlichen Raum bei einem Vergleich eines alten und eines neuen Bilds Veränderung beobachten. Auf diesen Bildern der Kirche Thommens ist das nicht so. Die Zeit scheint auf den Bildern still zu stehen...

Auferstanden aus Ruinen: Das Sankt Vither Eisenbahngelände

Wenn wir uns das Sankt Vither Eisenbahngelände ansehen, dann wird uns schnell bewusst, welche rasante Entwicklung die westeuropäischen Gesellschaften in den letzten 200 Jahren erlebt haben...

  • Zeitmaschine
    • Epochenkapitel
    • Begriffsgeschichte
  • Landreise
    • Karten
    • Historische Räume
    • Landschaftsbilder
    • Sprachräume
  • Geschichtslabor
    • Experimentieren
    • Analysieren
    • Methoden
  • Forschung
    • ZOG
    • Projekte
    • Publikationen
  • Quellen
  • 100 Jahre Ostbelgien
  • xing
  • facebook
  • twitter
 
  • © 2019 Zentrum für Ostbelgische Geschichte V.o.G.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung